1. Damen Saison 2022/23  

Download Spielplan Bezirksliga Nord  Link zur Tabelle des VLW


 

KLASSENERHALT GESCHAFFT     DAMEN 1

Eine aufregende Saison neigt sich dem Ende – Mit 7 Siegen aus 16 Spielen stehen die Damen 1 im Mittelfeld der Bezirksliga und sichern sich frühzeitig den Klassenerhalt nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr.

Am letzten Spieltag in der heimischen Halle waren die SG Stromberg II und TSV Untersteinbach zu Gast. Im ersten Spiel machte sich unterwartet Unsicherheit seitens der TVC Damen breit, die zu einer steigenden Anzahl an Eigenfehlern führte. Ab einem Rückstand von 12:6 starteten sie ihre Aufholjagd und punkteten in den langen Ballwechseln. Jedoch kamen die Mädels nie ganz an die Stromberger ran, die durch zunehmenden Druck ihre Führung ausbauten. Und so musste das erste Spiel 1:3 an Stromberg abgeben werden. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es voll motiviert in das zweite Spiel. Schenkte man im ersten Spiel dem Gegner noch viele Punkte durch Angaben die im Aus landeten, war dies im zweiten Spiel vorbei. Ganz nach der Vorgabe vom Trainer, fand eine starke Angabe nach der nächsten ihr Ziel im gegnerischen Feld. Der wiederkehrende Kampfgeist sorgte schlussendlich im ersten Satz gegen TSV Untersteinbach für einen klaren Sieg mit 25:14 Punkten. Leider konnte auch dieses Spiel nicht mit einem Sieg beendet werden. Trotz der knappen Niederlage können die Mädels vom TVC auf zwei gute Spiele zurückblicken und außerdem ihren Verbleib in der Bezirksliga feiern. Für die Damen 1 geht es nun in die Saisonpause, sie lassen den Volleyball ein paar Wochen ruhen und starten dann mit Vollgas in die Vorbereitung der neuen Saison.

Am Ende bleibt uns nur noch eins – Wir senden ein riesiges Dankeschön an:

  • Alle Fans, die uns bei Heim- und jeden noch so weit entfernten Auswärtsspielen unterstützt haben.

  • Unser Trainerteam Jürgen Hesse und Andreas Scheuenstuhl, die sich für uns ihre Zeit in der Sporthalle um die Ohren schlagen.

  • Unsere Abteilungsleiterin Birgit Haas für das Ziehen der Strippen im Hintergrund.

 

Es spielten: Siggi Kohl, Christina Keller, Dilia Buck, Lea Kilian, Marie Schmieg, Sarah Bruder, Anna Schmieg, Jana Bruder, Michelle Mutschmann, Lena Blumenstock, Madleen Kilian und Lisa Obermüller als Mannschaftsführerin.

 

 


 

WIR SIND MEISTER !!!

 

 

 

 

 

 

 

Der Aufstieg in die Bezirksliga ist perfekt.

 


 

Unser Team in der Saison 2021 / 2022:

 

hinten: Andreas Scheuenstuhl, Marie Dehner, Sarah Bruder, Lena Blumenstock, Lea Kilian, Jana Bruder, Marie Schmieg, Siggi Kohl, Jürgen Hesse

vorne: Madleen Kilian, Michelle Mutschmann, Lisa Obermüller, Chrissi Keller, Dilia Buck, Lisa Bruder


 

Unser Team in der Saison 2019 / 2020

 

 

Reihe vorne v.l.n.r.: Madleen Kilian, Michelle Mutschmann, Lisa Obermüller, Chrissi Keller, Dilia Buck, Lisa Bruder

Reihe hinten v.l.n.r.: Andreas Scheuenstuhl, Marie Dehner, Sarah Bruder, Lena Blumenstock, Lea Kilian, Jana Bruder, Marie Schmieg, Siggi Kohl, Jürgen Hesse

(es fehlt Leah Gehringer auf dem Foto)


 

 

Unser Team für die Saion 2017/2018

 

h.v.l.n.r.: Michelle Mutschmann, Sophia Mark, Anna Schmieg, Leah Gehringer, Lea Kilian, Siggi Kohl

v.v.l.n.r.: Anna Wolfarth, Franziska Haaf, Sarah Bruder, Chrissi Keller, Lisa Obermüller

es fehlen: Julia Kästner, Lena Blumenstock

 

 


 
 

Das Team der ersten Damenmannschaft in der Saison 2016/2017

 

(von links nach rechts)

hinten: Lea Kilian, Anna Wolfarth, Lisa Obermüller, Sophia Mark, Michelle Mutschmann, Leah Gehringer

vorne: Lena Blumenstock, Sarah Bruder, Chrissi Keller, Franziska Haaf

es fehlen: Sigrid Kohl, Julia Kästner, Meli Botsch

 


 

 


 

Volleyball-Bilder TV Creglingen

 

Liebe Ehemalige, liebe Freunde des Volleyball im TV Creglingen !

Beim 40-jährigen Abteilungs-Jubiläum kam uns die Idee, „alte“ Volleyballbilder zu sammeln, zu digitalisieren und allen Interessenten zugänglich zu machen. Das ist nun in den letzten Wochen geschehen.

Herzlichen Dank an alle, die Bilder zur Verfügung gestellt haben.
Besonderer Dank geht an Daggi Manz (jetzt Häußler) und Robert Ums, der seine vielen Ordner rausgerückt hat.

 

Wie komme ich an die Bilder-CD?

Im Tab "Geschichte Volleyball" stehen alle notwendigen Infos dazu

 

 


Abteilungsjubiläum mit Volleyballertreff


Am 03. Mai trafen sich über 35 ehemalige und noch aktive VolleyballerInnen des TV zu einem Mixed-Turnier im Rahmen des 40zigsten Gründungsjubiläums an alter Wirkungsstätte in der Sporthalle.

 

Besonders erfreulich war, dass bei diesem Turnier alle Altersklassen mit vertreten waren und auch unsere Jüngsten den Mut hatten, sich mit den alten „Hasen“ zu messen. Dem Aufruf der Einladung folgend, konnten einige SpielerInnen in alten Trikots der letzten Jahrzehnte begrüßt werden. So manche damals getragene Hose wurde jedoch verweigert.


Auch wenn der Spaß an diesem Tag im Vordergrund stand, so kämpften die Mannschaften um jeden Punkt, kein Ball wurde einfach verloren gegeben. Die Endspielteilnehmer ließen es sich dann auch nicht nehmen, das letzte Spiel des Tages auf zwei Gewinnsätze zu spielen, so dass schlussendlich erst nach einem starken 3-Satz-Spiel der Sieger des Turniers fest stand.


Die Abteilungsleiterin Birgit Haas freute sich, an diesem Tag auch einige der damaligen Gründungsmitglieder der Volleyballabteilung begrüßen zu dürfen. Peter Schepermann, Winfried Weber, Hubert Kluge, Rudolf Sonnenbichler, Werner Jaus, Werner Lippert und Franz Kaiser gründeten 1974 die erste Volleyballabteilung des Main-Tauber-Kreises beim TV und waren damit maßgeblich verantwortlich für die Verbreitung dieser Sportart in unserer Region.


Nach Turnierende ging es nahtlos in den gemütlichen Teil des Abends über. Moacir Pauli begeisterte mit seinem brasilianischen Churrasco auch die noch neu hinzugekommenen Gäste. Wie auch bereits während des Tages konnte in alten Zeitungsausschnitten, Bildern und sogar alten   Fernsehmitschnitten gestöbert werden. Angeregte Gespräche über damalige Erlebnisse, Gelächter über Pleiten und Fotos zogen sich bis weit in die Nacht hinein.

 

Ein Jubiläum in ungewohntem Rahmen – aber für alle Teilnehmer war klar: Wir freuen uns aufs nächste Mal.


Ein Dank geht an alle, die tatkräftig mit angepackt haben.

 

gpEasy-Theme TVCsimplicity based on simplicty 1.6 by syndicatefx